Eine Anleitung für ein gutes Ergebnis bei der Zubereitung mit der Hario V60 Filterserie

Übersicht
Kaffeemenge: 30 – 35g (hell bis mittel geröstet)
Mahlgrad: mittel
Wassermenge: 5dl (Filtriertes Wasser!)
Temperatur: 95°-100° (nach dem kochen – 15-30 Sekunden stehen lassen)
Brühdauer gesamt: 3-4 Minuten
Hinweis zum Wasser:
Kaffee besteht zu 95% aus Wasser. Optimales Kaffeewasser sollte frisch, nicht zu kalkhaltig, aber auch nicht zu weich sein. Eine Wasserhärte von 3°dH – 7°dH gilt als optimal. Bei hartem kalkhaltigem Wasser ist ein Tischfilter (Brita) unabdingbar für ein gutes Kaffeeresultat. Deine Geräte Danken es dir ebenfalls.
Ablauf
- 100 °C Wasser für helle Röstungen aufkochen (Bei dunklen Röstungen etwas kühler ~95 °C)
- 30g Kaffee frisch gemahlen auf 5 dl Wasser (Verhältnis 6-7gr pro dl). Mahlgrad: Etwas feiner als mittel (zwischen Espresso und Chemex, Körnung = feines Kochsalz)
- Gemahlenen Kaffee einfüllen, mit dem Finger eine Mulde in der Mitte des Kaffeebett bilden
- Timer starten und 2x Kaffeedosis (60 gr, resp. ml) sanft aufgiessen und den Kaffee blühen lassen (Blooming Phase)
- Nach gesamthaft 30 Sekunden bis 3 dl von 5dl des Brühwassers spiralförmig aufgiessen
- Vorsichtig mit einem Löffel ein zweimal umrühren.
- Den Rest des Brühwassers über weitere 30 Sekunden langsam eingiessen.
- Nach gesamthaft 3 bis maximal 4 Minuten soll das Wasser komplett abgesickert sein
Und jetzt – Kaffee geniessen












Optimierung
Ist der Prozess früher beendet und du schmeckst zu viel Säure, so wähle beim nächsten Versuch einen feineren Mahlgrad. Umgekehrt, wenn das Wasser zu langsam fliesst und du gesamthaft 4 Minuten überschreitest (zu bitter), wähle den Mahlgrad bei der nächsten Zubereitung etwas gröber. Taste dich dadurch an den optimalen Mahlgrad heran, welcher dir das beste Kaffeeergebnis liefert. Und nicht verzagen wenn dir beim ersten Versuch das Ergebnis noch nicht gefällt. Spiele mit den beschriebenen Parametern. Jede Kaffeesorte verhält sich anders.
Hinweis zum Mahlgrad
Grundsätzlich gilt:
- Espresso: sehr feine Mahlgradeinstellung
- Bialetti: feine Mahlgradeinstellung
- Aero Press: feine bis mittlere Mahlgradeinstellung
- Filterkaffee V60: mittlere Mahlgradeinstellung (feines Speisesalz)
- French Press: grobe Mahlgradeinstellung
- Cold Brew: sehr grobe Mahlgradeinstellung